Belag
- Erdbeeren pürieren
- Gelierzucker und Tortenguß dazu geben und verrühren
- alles aufkochen
- auf fertigen Tortenboden gießen
- Sofort mit Blaubeeren dekorieren
Warum
Gelierzucker enthält als Geliermittel Pektin, unser Tortenguß enthält als Geliermittel Carragen.
Während das Pektin mit dem Zucker eine marmeladige Konsistenz schafft, bei der das Püree aber von den geschnittenen Stückchen laufen würde. Der Tortenguß fügt in seiner Glibberigkeit die nötige Stabilität nach dem Schneiden hinzu. Und die Blaubeeren müssen auf das Püree gelegt werden, solange es noch warm ist, damit sie noch die Chance haben etwas ein zu sinken. Sonst würden sie herunter rollen.
Nachtrag: Mit mehr Gelierzucker und ohne Tortenguss ging es auch. Tortenguss war gerade nicht da. Die Himbeeren waren mehr wie dicke Marmelade, aber das ist ja auch ok so.